Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheunenfall(WI 4+/90m)/Balderschwang
#2
Begehung am 25.01.10:

Für eine kurze Halbtagesaktion suchten Andi und ich uns den Scheunenfall bei Balderschwang aus. 30-40 min Zustieg und die Tatsache das Andi ihn schon seid Jahren kennt waren Auschlaggebend.

Dabei wurde mal wieder bewusst was im Eis die Verhältnisse ausmachen. Noch vor zwei Tagen hatte ich mit Frank an der Fallbachwand mehr oder weniger auf über 700 Klettermeter Softeis. Am Scheunenfall sind es zwar "gerademal" 90-100 Klettermeter, doch bei schlechtem Eisaufbau mit vielen morschen Einschlüssen, knochentrockenem und sprödem Eis eine nicht zu unterschätzende Angelegenheit.

Schon beim ersten Blick war klar, das es etwas heikler werden könnte. Doch Andi spielte seine riesige Erfahrung auch in solchem Terrain voll aus...

Das Motto von Axel (siehe oben), muss derzeit noch etwas erweitert werden: "sehr hart WI 4"


   
   
   
   
   
   
   
   
   

Abstieg: Am Ende des Falls gibt es direkt auf der linken Seite einen großen Baum. Hier bezog ich unseren letzten Stand (sehr bequem). Weitere 8m weiter links hängt an einem weiteren Baum ein gut sichtbarens Seilstück mit Karabiner. Von ihm ca. 50m , davon 40 freihängend, hinab und man erreicht so auf halber Höhe des Falls die Zustiegsschneerampe und kann wieder zu den Rucksäcken aufsteigen. (Der Zustieg erfolgt nämlich von links kommend, und zum Fall absteigend)

   

Viele Grüße
Tobias, unterwegs mit Andi Sichler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scheunenfall(WI 4+/90m)/Balderschwang - von Tobias - 25.01.2010, 09:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste