Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hoch Ducan - Nordgully
#10
Ciao zäme,

Vielleicht gebe ich auch noch kurz meinen Senf dazu - schliesslich sind ja die Schwierigkeitsangaben auch auf meinem Mist gewachsen. Meiner Meinung nach ist die Diskussion in etwas akademische Gefilde abgedriftet. Oder geht es gar darum, die eigenen Heldentaten hervorzustreichen?
Anyway, ich habe die Einstiegssäule direkt, das heisst praktisch ohne Felskontakt geklettert. Sie lässt sich auf den ersten 4 bis 5 Meter nicht absichern, und man muss bei jedem Pickelschlag fürchten, dass die Säule zusammenbricht. Einfach etwas die Röhren wegräumen geht da auch nicht. Und nachdem ich doch auch diese Saison ein paar Wi5 und Wi5+ geklettert bin, die mich deutlich leichter gedünkt haben (z.B. Blue Magic, Brückenfall direkt, Azzurro, Lau Bij oder Modica-Noury, um mal eine länderübergreifende Auswahl zu geben), dachte ich, ok, Wi5 kann passen. Aber es ist mir klar, irgendwo auf diesem Planeten gibt es sicher auch eine Wi3 oder Wi4, die noch deutlich schwerer ist, sowie es auch Wi6er gibt, die einfacher sind. Die Tour mit dem Thron zu vergleichen ist natürlich etwas quatschig, dieser ist zwar anhaltend und viel länger senkrecht, bietet dafür saftigestes Kompakteis (wenigstens bei meiner Begehung). Aber ja, ich kann mit M5, Wi5, von mir aus auch Wi3 oder was auch immer leben. Schliesslich ging es mir nur darum, mit der Bewertung auf das Engagement hinzuweisen, welches bei einem Vorstieg nötig ist.
Betreffend Hochtourenskala: Schaut euch doch mal auf die Hochtourenbewertungen für vergleichbare Routen auf camptocamp an. Z.B. checkt die ähnlich schwere "Sorensen-Eastman" am Requin bei Wi5+/SS+ ein.

Aber ja, ich kann nur allen empfehlen, geht selber hoch, steigt ein, geniesst die paar Meter Abenteuer - und wenn ihr souverän hochkommt, dann herzliche Gratulation! Ich hatte nämlich wirklich den Schiss in der Hose (gelle, Bene
Wink
)

Wünsche euch einen lieben Gruss (und etwas mehr Gelassenheit in der Diskussion),
Jonas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 17.03.2013, 22:10
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 19.03.2013, 21:57
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 24.03.2013, 18:40
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 04.04.2013, 11:52
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 04.04.2013, 13:40
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 04.04.2013, 17:22
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Tobias - 04.04.2013, 20:49
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 05.04.2013, 00:48
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Alban - 06.04.2013, 15:34
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von j_sp - 08.04.2013, 14:12
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 17.04.2013, 12:45
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 18.04.2013, 07:37
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 18.04.2013, 14:15
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 12.04.2013, 21:17
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von j_sp - 17.05.2013, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste