Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hoch Ducan - Nordgully
#9
Bemerkung zur Tour und Schwierigkeitsbewertung:
Die Einstiegssäule muss nicht 10m hochgeklettert werden, sondern es kann da Anfangs seitlich links neben der Säule im Presspulver igendwie hochgestemmt/gegraben werden bis man eine kleine Minigufel links neben der Säule erreicht. Hier hat es im Fels super Risse zum Hooken. Anhand dieser kann nun aus einigermaßen guter Position eine Schraube in die Säule gedreht werden und kleine Cams in Rissen links neben der Säule platziert werden. Die Eiskletterei an der Einstiegssäule geht dann mixed via Fels zur Linken und Eis zur Rechten nur wenige Meter empor bis man in eine kleine Verflachung oberhalb der Säule aussteigen kann. Daher eher eine M5-Stelle und keine WI5 (dafür ist die Säule auch zu kurz, wenn sie auch die Definition von nicht optimaler Eisqualität, Steilheit und Absicherbarkeit erfüllt).Die 15m Eisschleicherei oberhab der Einstiegssäule sind etwa M3/4 also deutlich leichter wie die Einstiegssäule aber wesentlich delikater abzusichern. Das Eis wird hier vermutlich nie besonders dick sein. Die zweite Eisseillänge ist etwa 75 Grad steil ohne senkrechte Zwischenaufschwünge, also eher WI2+ als WI3, gut zu klettern und gut absicherbar. Die 3. Länge beginnt an einem röhrigen senkrechten Vorhang. Auch wenn es nur wenige Meter sind muss hier kurz WI4 geklettert werden. In der zweiten Hälfte der Seillänge ist es etwas flacher. Der Rest der Route erfordert kaum noch schwereres Klettern. Der Weiterweg bis zum Gipfel ab Wandbuch eher gute Kondition bei viel Schnee und leichte Felskletterstellen um M2.
Ich würde die Route daher mit M5, WI4 bewerten und auf die Ernsthaftigkeit der 15m oberhalb der Einstiegssäule hinweisen wollen. Meiner Meinung nach wird es für das Abseilen immer genug Eis für Abalakovs an den Ständen geben wenn das Eis gut genug zum Einsteigen ausgesehen hat.

Die Tour mit einer SAC-Hochtourenskala einkategorisieren zu wollen dürfte schwierig sein und schafft keine Objektivität meiner Meinung nach. Wie würden Kletterer denn dann schwere Eisrouten an der Breitwangfluh bewerten die im Vergleich zu kriminellen Routen am Matterhorn, Eiger, Dent Blanche oder 4000er-Routen rein nominell dann im Gesamtanspruch über diesen stehen würden. Denke die Hochtourenskala dient dazu etwas Vergleichbarkeit innerhalb best. Hochtourentypen (Eis/Firnwände, kombinierte große Fels/Eiswände, lange Grate, Skitouren auf hohe 3000er und die 4000er) innerhalb eines Gebietes zu schaffen.

Nachdem die Tour bereits im November auf Fotos fast gleich ausgesehen hat und vermutlich aktuell noch passable Verhältnisse aufweist dürfte diese Tour ähnlich wie die Stapfentenstrasse eine interessante Tour am Anfang und Ende der reinen Eisklettersaison sein wenn noch unklar ist wo kletterbares Eis zu finden ist.
Ich bin gespannt auf Kommentare weiterer Wiederholer.

Gruß Alban
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 17.03.2013, 22:10
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 19.03.2013, 21:57
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 24.03.2013, 18:40
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 04.04.2013, 11:52
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 04.04.2013, 13:40
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 04.04.2013, 17:22
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Tobias - 04.04.2013, 20:49
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 05.04.2013, 00:48
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Alban - 06.04.2013, 15:34
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von j_sp - 08.04.2013, 14:12
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 17.04.2013, 12:45
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 18.04.2013, 07:37
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Zwerggäuer - 18.04.2013, 14:15
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von Psycho667 - 12.04.2013, 21:17
RE: Hoch Ducan - Nordgully - von j_sp - 17.05.2013, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste