Nach dem dass Fass jetzt schonmal aufgemacht ist melde ich mich zum Thema auch zu Wort.
Die angebliche WI5 ist auch mir gleich nach der Begehung sehr sehr fraglich vorgekommen und auch im direkten Umfeld gab es kritische Stimmen. Wollte mich aber diesbezüglich noch nicht äußern, da ich es noch nicht geklettert habe. Ich meine die Schwierigkeitsbewertungen im Eis werden sicher immer ein streitbares Thema sein, aber WI5 bei den paar Metern gibt es eigentlich nicht!!!
Da der Stef ja schon das Crack Baby und die Bilder aus meinem Bericht angesprochen hat. Der Flo mit dem ich es vor vier Wochen geklettert bin, kennt sich nun wirklich sehr gut in den höchsten Eisgraden aus und er hat das Crack Baby bei unseren Verhälnissen maximal in einer Seillänge dem 6. Eisgrad zugeschrieben! Alle anderen der extrem steilen und anhaltenden Seillängen eher WI5 und WI 5+, nur mal zum Vergleich, was WI5 bedeuten kann !!!
Die angebliche WI5 ist auch mir gleich nach der Begehung sehr sehr fraglich vorgekommen und auch im direkten Umfeld gab es kritische Stimmen. Wollte mich aber diesbezüglich noch nicht äußern, da ich es noch nicht geklettert habe. Ich meine die Schwierigkeitsbewertungen im Eis werden sicher immer ein streitbares Thema sein, aber WI5 bei den paar Metern gibt es eigentlich nicht!!!
Da der Stef ja schon das Crack Baby und die Bilder aus meinem Bericht angesprochen hat. Der Flo mit dem ich es vor vier Wochen geklettert bin, kennt sich nun wirklich sehr gut in den höchsten Eisgraden aus und er hat das Crack Baby bei unseren Verhälnissen maximal in einer Seillänge dem 6. Eisgrad zugeschrieben! Alle anderen der extrem steilen und anhaltenden Seillängen eher WI5 und WI 5+, nur mal zum Vergleich, was WI5 bedeuten kann !!!