Bin ich mit Volker 1994 nach einigen anderen Felstouren im Umkreis auch eingestiegen,haben aber bei der Scharte Turm3/4,abgebrochen,weil sich 1.)vor uns 12 und hinter uns noch3 Seilschaften am Grat vergnügten und wir schon aus dem Grund nicht zügig voran kamen

,und wenn wir 2.)doch alleine unterwegs gewesen wären,liefs auch wegen dem zu schweren Gepäck auch sonst irgendwie unrund.Als wir dann weit im Süden Quellbewölkung aufkommen sahen,hatten wir die perfekte Ausrede für einen Abbruch("Da wär sicher noch ein Gewitter zu erwarten!!"

.Als wir dann am Biwak ankamen und uns dann weiter entfernten,blieb`s den restlichen Nachmittag und den nächsten Tag weiter schön.In Erinnerung sind mir jetzt noch die Einstiegs-Seillänge sowie der 2-SL Riss am 2ten Turm.
Als Trostpflaster gab`s dann dafür die Via Incredibile (wunderschön)

oberhalb der Salbithütte...

,und wenn wir 2.)doch alleine unterwegs gewesen wären,liefs auch wegen dem zu schweren Gepäck auch sonst irgendwie unrund.Als wir dann weit im Süden Quellbewölkung aufkommen sahen,hatten wir die perfekte Ausrede für einen Abbruch("Da wär sicher noch ein Gewitter zu erwarten!!"

.Als wir dann am Biwak ankamen und uns dann weiter entfernten,blieb`s den restlichen Nachmittag und den nächsten Tag weiter schön.In Erinnerung sind mir jetzt noch die Einstiegs-Seillänge sowie der 2-SL Riss am 2ten Turm.
Als Trostpflaster gab`s dann dafür die Via Incredibile (wunderschön)

oberhalb der Salbithütte...