Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nordkap und Lofoten 2015
#10
19.06.2015 Kabelvag - Storfjord Camping 7 km vor Leknes 75,7 km und 634 Hm
Nach einem ausgezeichneten Frühstück starteten wir zur nächsten Etappe über die Lofoten. Nach 12 Kilometern machten wir einen Abstecher nach Henningsvaer, einem ursprünglichen Fischerort. Die Strecke dorthin verlief zwischen hohen Bergen auf der einen und dem Meer auf der anderen Seite. Über 2 Brücken erreichten wir Henningsvaer, das auf 2 vorgelagerten Inseln liegt. Hier wird auf riesigen Gestellen überwiegend Kabeljau durch Trocknung haltbar gemacht (Stockfisch). Dann ging es die 9 Kilometer wieder zurück zur Hauptstraße. Auch die Weiterfahrt auf der kurvenreichen und welligen Strecke vermittelte wunderbare Ausblicke und immer wieder hielten wir an, um die herrliche Landschaft zu bewundern. Heute trafen wir viele Radler und hielten immer wieder ein längeres Schwätzchen. Später verließen wir die Hauptstraße, auf der doch recht reger Verkehr herrschte, und fuhren auf einer sehr schmalen aber auch sehr ruhigen Nebenstrecke weiter. Entgegen der Wetterprognose herrschte vielfach ein sehr böiger Gegenwind. Die zahlreichen Buchten mussten jeweils komplett umfahren werden. Gegen 16:30 Uhr erreichten wir unseren CP, der ca. 7 km von Leknes entfernt an einem See liegt und stellten dort unser Zelt auf. Hier stand uns neben einer Küche ein sehr gemütlicher Aufenthaltsraum zur Verfügung.

   
Unterwegs nach Henningsvaer

   
Henningsvaer

   
Weiter nach Leknes

   
2 Norwegische Radler, die wir noch öfters trafen

   
Camping am See vor Leknes


20.06.2015 Storfjord Camping 7 km vor Leknes – Moskenes 65 km und 673 Hm
Um 8 Uhr machten wir uns zunächst auf den Weg nach Leknes, der zum warm werden über einen 135m hohen Rücken führte. Von dort unternahmen wir einen Abstecher ins Fischerdorf Balstad. Weiter ging es dann mit einer kleinen Fähre für Radler, bei der wir uns tel. angemeldet hatten, weiter nach Nusfjord, einem weiteren alten Fischerdorf. Viele Stockfische waren auf Gestellen aufgehängt und verströmten einen starken Fischgeruch. Die Überfahrt dauerte 1 Std. und wir trafen ein norwegisches Paar wieder, das wir schon mehrfach auf den Lofoten getroffen hatten. Gemeinsam gingen wir noch Kaffeetrinken, bevor wir wieder zur Hauptstraße fuhren. Den ganzen Tag ging es auf der kurvenreichen Strecke auf und ab. Der Gegenwind bremste uns etwas aus, aber die vielen tollen Ausblicke begeisterten uns während der Fahrt. Über viele Brücken und Tunnel und zahlreiche Buchten führte uns die Strecke nach Moskenes, wo wir auf dem CP unser Zelt bei vielen anderen Zelten aufstellten.

   
Auf dem Weg nach Balstad

   
Es geht auf die Radlerfähre

   
Wir wurden seetüchtig verpackt

   
Ein Stockfisch hat angebissen

   
Auf und ab nach Reine

   
Herrlich weißer Sandstrand

   
Reine

   
Eine Portion für hungrige Radler

   
Tägliche Arbeit

   
Um 2 Uhr nachts auf dem CP


21.06.2015 Moskenes – A – Reine – Moskenes 20,1 km und 229 Hm
Den Tag begannen wir ganz gemütlich mit einem ausgiebigen Frühstück in der Sonne. Die Wäsche wurde wieder einmal gewaschen, bevor wir uns mit unseren Rädern ohne Gepäck auf den Weg nach A, dem letzten Ort auf der Lofotenkette auf machten. Der Ort stellte sich dar wie ein Freilichtmuseum und bot viele reizvolle Motive. In einer traditionellen Bäckerei kauften wir noch Brot und Süßgebäck, was sehr lecker schmeckte. Danach ging es zurück nach Reine, einem ebenfalls sehr einladenden Ort. Nach der Rückkehr nach Moskenes unternahmen wir noch eine kleine Wanderung. So hatten wir einen wunderbaren und geruhsamen Ruhetag bei bestem Wetter.

   
Moskenes

   
Der Ort mit dem kürzesten Namen

   
A

   
Transiederei

   
A

   
A

   
Bäckerei in A

   
Moskenes

   
Reine
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nordkap und Lofoten 2015 - von abham - 22.05.2015, 19:30
Vätternsee/Schweden - von abham - 25.05.2015, 13:07
Stockholm - von abham - 28.05.2015, 23:14
Unterwegs durch finnische Wälder - von abham - 03.06.2015, 17:50
Elchalarm - von abham - 08.06.2015, 07:51
Polarkreis überquert - von abham - 11.06.2015, 21:06
Nordkap erreicht - von abham - 14.06.2015, 22:33
Vesteralen und Lofoten - von abham - 18.06.2015, 23:35
Traumhafte Lofoten - von abham - 30.06.2015, 20:44
Unterwegs im Helgeland - von abham - 30.06.2015, 21:37
Unterwegs auf der Küstenstraße - von abham - 30.06.2015, 22:33
Ruhetag in Trondheim - von abham - 03.07.2015, 18:34
In der Hauptstadt Norwegens, Oslo - von abham - 06.07.2015, 23:35
Wir sind wieder in Schweden - von abham - 13.07.2015, 07:57
Wir sind am Ziel - von abham - 17.07.2015, 15:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste