Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Via del boomerang", VI, Monte Brento, Sarcatal, 2
#3
Ich hab der Tour nach dem eher unbefriedigenden Versuch letztes Jahr noch mal eine Chance gegeben. Ich hinterlasse hier mal noch ein paar Infos für zukünftige Wiederholer:
In dem 4er Quergang nach links (SL 15/16) nicht an Höhe gewinnen. Wir sind eher unangenehm aber einfach mit den Füßen auf dem sandigen Grasband entlang. Am Ende das Quergangs kommt ca. 5m weiter oben wieder ein Stand mit Edelstahlring. Etwas links unter diesem ist ein Stand mit zwei Expressankern von der neueren Tour "Dreams of Infinity" Wir sind von da ab drei Seillängen über diese Tour ausgestiegen. Sportklettermäsige Absicherung und Kletterei deutlich im 7. Grad. Ich hatte da keine Lust mehr mich anzustrengen und hab die reichlich vorhandenen Bohrhaken zur Hilfe genommen. Die Boomerang zieht wenige Menige neben der deutlich sichtbaren Bohrhakenreihe nach rechts oben. Wenn man das weiß sollte sie auch zu finden sein. Von oben sind etliche Schlaghaken sichtbar.
Alle Stände der Boomerang, sofern man sie den findet, sind entweder mit Abseilringen ausgestattet oder an Bäumen/Stäuchern. Abseilen ist von weiter oben wegen der Quergänge allerdings eher mühsam.
Die Qualität der Kletterei lässt in der zweiten Hälfte der Tour leider deutlich nach. Wir sind über den Kamm des Monte Brento nach San Giovanni abgestiegen und haben uns da mit dem Auto abholen lassen. Der Fussweg nach San Giovanni dauert etwa 1,5h durch nicht immer gutes Gehgelände.
Insgesammt sicherlich keine Tour um erste alpine Erfahrungen zu sammeln aber uns hats Spass gemacht.

   
Evi geniest schönste Platten deutlich über ihrem ersten abgebundenen Haken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Via del boomerang", VI, Monte Brento, Sarcatal, 2 - von Felix - 21.05.2014, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste