Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oman 2013
#7
17.11.2013 Jabrin – Bat 106,7 km und 427 Hm
Von Beginn an herrschte viel Verkehr. Schon nach 3 Kilometern konnten wir an einer langen Baustelle die Landstraße verlassen und auf die neue, für den Verkehr aber noch nicht frei gegebene Autobahn, wechseln. So hatten wir auf eine Länge von 15 Kilometern alle Fahrbahnen für uns. Nach 40 Kilometern bogen wir ohne Hinweisschild nach Amla ab, wo es sehr gute Versorgungsmöglichkeiten gab. Dann ging es weiter nach Al-Ayn, wo wir schon von weitem auf einem Höhenrücken die runden Grabtürme erkennen konnten. Leider gibt es nirgends ein Hinweisschild, das einem den Weg weist. So bogen wir nach Al-Ayn ab und weglos durchquerten wir eine Oase, in der uns hunderte von großen und kleinen Fröschen begleiteten, um wieder zur Straße zu gelangen. Von dort aus sahen wir die Gräber wieder und machten uns zu Fuß auf, um sie zu besuchen. 21 dieser sogenannten Bienenkorbgräber stehen in einer Kette aufgereiht auf einem Hügel und sind ca. 5000 Jahre alt. Da wir sehr gut vorwärts gekommen waren setzten wir unsere Fahrt noch bis nach Bat fort und fanden kurze Zeit später ein geschütztes Plätzchen, wo wir unser Zelt aufstellen und kochen konnten. Die Strecke war wieder sehr eindrucksvoll und abwechslungsreich und besonders das markant zerklüftete Gipfelmassiv des Jebel Misht beeindruckte uns.

   
Wir haben die Autobahn ganz für uns alleine

   
Über 3 Meter hohe Gräser im Wadi

   
In der Oase in Al-Ayn

   
Sie lassen sich durch uns nicht aus der Ruhe bringen

   
Jebel Misht

   
Bienenkorbgräber

   
Jebel Misht

   
Das Abendessen wird vorbereitet



18.11.2013 Bat – Ibri 45,1 km und 44 Hm
Im Oman ist heute Nationalfeiertag, da der Sultan Geburtstag hat. Allerdings haben wir bislang noch nichts davon gemerkt. Da wir nur ca. 30 Kilometer bis Ibri zu fahren hatten, standen wir erst um 6:30 Uhr auf und erreichten gegen 9 Uhr Ibri. Auch heute hatten wir wieder mit viel Verkehr und vielen Baustellen zu kämpfen. Bald war ein Hotel gefunden, wir duschten und machten uns dann mit unseren Rädern (ohne Gepäck) auf, den Souq, das Kastell sowie die alten Lehmbauten der Stadt zu besuchen. Eigentlich wollten wir hier 2 Tage verbringen, aber das Interessanteste haben wir gesehen und so werden wir morgen weiter ziehen und uns auf unsere letzten 2 Etappen durch den Oman begeben, bevor es wieder in die VAE zurück geht.

   
Wir teilen uns die Fahrbahn mit den Baufahrzeugen

   
Fort in Ibri

   
Schneider im Souq

   
Verlassene Lehmbauten in Ibri
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Oman 2013 - von abham - 30.10.2013, 20:51
28.10.2013 Zwischenlandung in Katar - von abham - 30.10.2013, 20:53
Al Khabura - Muscat - von abham - 07.11.2013, 22:14
Wendepunkt erreicht - von abham - 16.11.2013, 00:11
Bergetappe - von abham - 17.11.2013, 19:11
Wir verlassen die Berge - von abham - 18.11.2013, 19:47
Kuriose Grenzgeschichten - von abham - 22.11.2013, 18:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste