Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
April'07 Schüsselkar "Rainer/Aschenbrenner"
#2
Ergänzung zur 6. Länge (bzw. 5.)

In der Seillänge nach der Schlüsselseillänge (Je nachdem ob man die kurze 4er Einstiegslänge mitrechnet die 5. bzw. 6. Länge) klettert man am besten direkt links nahe an der Kante hoch. Die ersten zwei Bohrhaken dort sind schwer zu sehen. Wenn man dem alten (klassischen) Weg (Zuerst eine kleine feuchte Schlucht hoch und dann Linksquerung unterhalb den Dächern) folgt hat man zweimal einen 90 Grad Winkel drin und entsprechend Seilreibung und kommt dann bei dem 3. BH wieder auf die sanierte Route.
Mit einem 60m Seil muß beim Abseilen (vgl. Topoguide-Topo) nirgends abgeklettert werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: April'07 Schüsselkar "Rainer/Aschenbrenner" - von Alban - 11.05.2007, 17:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste