Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elferkopf (Wintergipfel) 2350m - Elferrinne - 18.04.2010
#1
Endlich ein Tag wo man Zeit hat und die Verhältnisse passen. Dazu noch blauer Himmel um ein Ziel des Winters zu verwirklichen. Die Elferrinne, gut zu sehen schon von Hirschegg im Klein Walsertal aus, steil hinab ziehend ins Wilden Tal.

Aufstieg zum Elferkopf, Wintergipfel
geparkt wird wie meisst im Wildental am Bergheim "Moser". Von dort ging es zu Fuß bis zur Talstation der Materialseilbahn der Fiderpasshütte, ab dieser konnten wir unsere Skier als Aufstieg Hilfe benützen. dann vorbei an den abschmelzenden Wildenfällen hoch zur Hinteren Wilden Alpe. Nun immer das Hochtal folgend bis jetzt hinauf zur Scharte zwischen Elferkopf und des Wintergipfel geht. Von dort sind wir noch zur Fuß auf den Wintergipfel aufgestiegen bevor wir unser Vesper in der Sonne genießten.
Abfahrt durch die Elferrinne
Jetzt hieß es Ski an den Rucksack, Steigeisen an und hinab in die Rinne. Wie stiegen ca. 100m zu Fuß ab, bevor wir unsere Skier anschnallten und die steile Abfahrt machten. Am Anfang durch die steile Rinne viele kurze Schwünge in gut konservierten Pulverschnee, bevor man auf das breite Kar kommt, wo wir im Firn weitere Schwünge fahren konnten. Dann weiter in sulzigem Schnee durch Latschen hinab ins Wildental.

   
der erste Blick hinauf zum Elferkopf mit Rinne

   
der erste Teil des Aufstieg zu Fuß

   
Blick nach oben ins Kar, links der Elferkopf - rechts der Zwölferkopf

   
nun Aufstieg mit Skiern, kurz vor den Wildenfällen

   
im Hochtal

   
links der Angerkopf - rechts der Liechelkopf (wurde an diesem Tag von einem Skitourengeher begangen)

   
die Scharte zwischen rechts der Elferkopf und links der Wintergipfel des Elferkopfes

   
Jochen bei den letzen Meter zur Scharte

   
der erste Blick in die Elferrinne, dann aber erstmal......

   
...... kurzer Abstecher zum Wintergipfel und ausführliches Vesper

   
Nun ging es hinab, das erste Stück bei mir mit Seil........

   
..... dann sind wir weiter zu Fu, ging rechts gut an diesem Tag - guter Schnee

   
die Abfahrt bei gut konservierten Pulver

   
hier sieht man die Steilheit

   
und ab gehts.......

   
.......... und der untere Teil

   
weiter durchs breite Kar im Firn

   
weiter durch Latschen in tiefen Sulz

   
geschafft!
Smile




Steilabfahrt! der obere Teil hat so 50°, der untere 40-45°. Lawinenlage, Ski und der Rest sollte alles stimmen!

Literatur:
Skitourenführer "Allgäu - Panico"

Gruß,
Frank mit Tourenpartner Jochen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Elferkopf (Wintergipfel) 2350m - Elferrinne - 18.04.2010 - von skuti - 18.04.2010, 18:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste