![]() |
Dent du Midi – Couloir des Doigts (bis 50°, 600 mH), Wallis 28.05.21 - Druckversion +- Rocksports Forum (https://forum.rocksports.de) +-- Forum: Übersicht (https://forum.rocksports.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Skitouren und Steilabfahrten (https://forum.rocksports.de/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: Steilabfahrten (https://forum.rocksports.de/forumdisplay.php?fid=85) +----- Forum: Schweiz (https://forum.rocksports.de/forumdisplay.php?fid=88) +----- Thema: Dent du Midi – Couloir des Doigts (bis 50°, 600 mH), Wallis 28.05.21 (/showthread.php?tid=1011) |
Dent du Midi – Couloir des Doigts (bis 50°, 600 mH), Wallis 28.05.21 - Tobias - 09.06.2021 „... doch wenn schon der Fels miserabel ist, warum werden dann auch die Eisfahrten gemieden? Ein Hängegletscher und einige Couloirs drängen sich als Anstiege geradezu auf und schenken jenen, welche sich doch einmal hierher verirren, das große Erlebnis der Stille und Abgeschiedenheit“ aus: Erich Vanis - im steilen Eis Zwischen Genfer See und Martigny ragt auf der westlichen Seite der Rhone eine im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannte Berggruppe steil in den Schweizer Himmel empor. Es ist die Gruppe der Dent du Midi. Schon unzählige Male bin ich auf dem Weg ins Wallis oder nach Chamonix beim schweifenden Blick aus dem Auto an der markanten Berggruppe der Dent du Midi hängen geblieben. Allzu reizend stehen diese Zähne und ihre eingelagerten Schnee- und Eiscouloirs hoch über dem Rhone Tal da. Auch wenn die absolute Gipfelhöhe am höchsten Punkt der Haut Cime mit 3257 m eher gering ist, so gibt schlichtweg die Höhendifferenz von ca. 2850 Höhenmeter zwischen Rhonetal und Gipfel ohne größere Flachstücke ein beeindruckendes Bild ab. In Kombination mit der Tatsache, dass dieses Couloir des Doigts auch eine Vanis-Tour aus dem Buch „im steilen Eis“ ist, war also klar, wenn sich die Gelegenheit mal ergibt will ich da mal hoch und auch gleich idealerweise das Couloir mit Ski wieder abfahren. Die Gelegenheit ergab sich nun Ende Mai 2021 perfekt zusammen mit Jürgen und Franzi. Glücklicherweise konnte wir die Route de Soi bis zur markanten 180°Grad Kehre auf ca. 1817m mit dem Auto hochfahren. Die Route de Soi ist ein relativ gut ausgebauter geschotterter Fahrweg der aus dem Val d´Illiez bis zur Alm „Soi d´en Haut“ auf 1887m hochführt. Der Abzweig von der asphaltierten Fahrstraße ist bei P. 1225m. Im Vorfeld war nicht ganz klar ob dies wirklich mit dem Auto möglich ist. Einerseits natürlich wegen möglicher Straßensperrungen anderseits aber vor allem auch wegen dem uns unbekannten Straßenzustand. Im Frühjahr ist ja auf solchen Straßen oftmals mit Lawinenresten, umgestürzten Bäumen, Altschneefeldern, Straßenschäden usw. zu rechnen. Wir hatten aber Glück und im aktuellen Zustand wäre der Fahrweg sogar auch ohne Allrad-Auto befahrbar gewesen. Somit sparen wir uns ca. 600 Hm und die Tour wurde in Kombination mit guten Schneeverhältnissen und Power beim Spuren zur kurzweiligen Halbtagestour. Literatur: Im steilen Eis 80 Eiswände in den Alpen Neuausgabe 1980 Erich Vanis Landkarte: SAC Karte ( https://map.geo.admin.ch ) Viele Grüße Jürgen, Franzi und Tobias |