11.06.2012, 17:24
Nach vielzulanger Alpinkletter-Abstinenz meinerseits ging es nun wieder los, zusammen mit Marcel hoch ins Rätikon. Für Marcel ist es ein Aufenthalt in einem seiner vielen Haus und Hof Klettergebiete, für mich ist der Alpenkönig die erste Tour oberhalb des Grüscher Älpli.
Bericht, viele Infos über die Tour und die Seillängen, sowie Topo, Wandbild und was wir sonst noch so erlebt haben (Steinschlagsalven, durchtrenntes Seil...) im genialen Kletterblog von Marcel Dettling unter:
http://mdettling.blogspot.de/
Im folgenden einige Bilder von der herrlichen Tour im tollen Rätikon-Kalk:
[attachment=5966] Drusenfluh
[attachment=5968] Drusenfluh - Alpenkönig (VII+, 16 SL, 700 m)
[attachment=5969] Im Zustieg
[attachment=5970] Vorbau
[attachment=5971] Kalt Start
[attachment=5972] steile und etwas brüchige Verschneidung
[attachment=5973] deutlich kalte Finger und Füße gabe es in den ersten beiden Seillängen
[attachment=5974] Schlüselseillänge VII+
[attachment=5975] Schlüselseillänge VII+, an der Crux, senkrechte Wasserrillen
[attachment=5976]
[attachment=5977]
[attachment=5978]
[attachment=5979] kurze Schrofenpassage im Mittelteil
[attachment=5980] Wand-Accessoirs
[attachment=5981] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5982] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5983] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5984] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5985] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5986] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5987] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5988] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5989] Letzter Standplatz vor dem Grat
[attachment=5990] Schesaplana und die Kirchlispitzen
[attachment=5991] Drusenfluh
[attachment=5992] auch die Silvretta grüßt herrüber
[attachment=5993] beim Abseilen über die Route kann...
[attachment=5994] ...auch das herauskommen
[attachment=5995] im abstieg
[attachment=5996] die großen Wände des Rätikon...
Viele Grüße
Marcel und Tobias
Bericht, viele Infos über die Tour und die Seillängen, sowie Topo, Wandbild und was wir sonst noch so erlebt haben (Steinschlagsalven, durchtrenntes Seil...) im genialen Kletterblog von Marcel Dettling unter:
http://mdettling.blogspot.de/
Im folgenden einige Bilder von der herrlichen Tour im tollen Rätikon-Kalk:
[attachment=5966] Drusenfluh
[attachment=5968] Drusenfluh - Alpenkönig (VII+, 16 SL, 700 m)
[attachment=5969] Im Zustieg
[attachment=5970] Vorbau
[attachment=5971] Kalt Start
[attachment=5972] steile und etwas brüchige Verschneidung
[attachment=5973] deutlich kalte Finger und Füße gabe es in den ersten beiden Seillängen
[attachment=5974] Schlüselseillänge VII+
[attachment=5975] Schlüselseillänge VII+, an der Crux, senkrechte Wasserrillen
[attachment=5976]
[attachment=5977]
[attachment=5978]
[attachment=5979] kurze Schrofenpassage im Mittelteil
[attachment=5980] Wand-Accessoirs
[attachment=5981] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5982] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5983] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5984] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5985] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5986] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5987] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5988] herrliche Seillängen im oberen Pfeilerteil
[attachment=5989] Letzter Standplatz vor dem Grat
[attachment=5990] Schesaplana und die Kirchlispitzen
[attachment=5991] Drusenfluh
[attachment=5992] auch die Silvretta grüßt herrüber
[attachment=5993] beim Abseilen über die Route kann...
[attachment=5994] ...auch das herauskommen
[attachment=5995] im abstieg
[attachment=5996] die großen Wände des Rätikon...
Viele Grüße
Marcel und Tobias